Ein Report: 35h Deep Dive mit ChatGPT
Alle paar Jahre passiert mir sowas – ich habe eine (Business-)Idee, die seit ein paar Wochen in mir herumfliegt und gedeiht. Dann kommt es zu einem Riss im Raum- & Zeitkontinuum…
Am 13. Mai startet die PRINT & DIGITAL CONVENTION 2025 mit einer neuen Edition. Die Detailvorbereitungen laufen auf Hochtouren - natürlich auch für die Attraktionen für die Besucher - sprich, das Konferenzprogramm und die Highlight-Projekte.
Alle paar Jahre passiert mir sowas – ich habe eine (Business-)Idee, die seit ein paar Wochen in mir herumfliegt und gedeiht. Dann kommt es zu einem Riss im Raum- & Zeitkontinuum…
Auf den Hunkeler Innovationdays 2025 präsentierte Finishing-Spezialist Horizon innovative Technologien für die vernetzte und automatisierte Digitaldruckproduktion: von der Buchproduktion, über Direct-Mail-Anwendungen, bis hin zur Broschürenfertigung – inklusive einer Weltpremiere. Sehr positive Reaktionen des Fachpublikums und viele intensive Gespräche haben die Veranstaltung für Horizon zu einem vollen Erfolg gemacht.
Probo setzt seinen Innovationskurs fort und investiert gezielt in die Zukunft. Aufgrund des starken Wachstums in der Anzahl der gedruckten Quadratmeter hat das Unternehmen seine Produktionskapazitäten erheblich erweitert – mit einer neuen Halle, zusätzlichen Maschinen und intelligenten Prozessoptimierungen. Diese Maßnahmen ermöglichen es Probo, Print-Profis noch besser zu unterstützen – mit schnelleren Lieferzeiten, höchster Lieferzuverlässigkeit, einem erweiterten Sortiment und einer nachhaltigeren Produktion. All diese Entwicklungen verfolgen ein gemeinsames Ziel: Das Geschäft der Print-Profis zu stärken.
Zum 1. März 2025 hat die Carl Berberich GmbH einen bedeutenden Schritt in ihrer Unternehmensgeschichte vollzogen: Niklas Eren, Unternehmensnachfolger in siebter Generation, hat die Geschäftsführung von Heinz König übernommen, der das Unternehmen in der Geschäftsleitung der Carl Berberich Holding GmbH weiterhin beraten wird.
Neu im Sortiment: Hochwertige Kartonqualität für Ihre Verpackungslösungen!
Unser Sortiment wächst! Ab sofort bieten wir Ihnen eine neue Kartonqualität, die für mehr Stabilität und vielseitige Einsatzmöglichkeiten sorgt. Ob für den sicheren Versand oder eine ansprechende Produktpräsentation – mit dieser Ergänzung haben Sie noch mehr Auswahl.
Setzen Sie auf Qualität, die überzeugt – mit ina®polar!
Nach einer herausfordernden Phase präsentiert sich Kuthal Print in Mainaschaff mit einer neuen Ausrichtung. Das Unternehmen firmiert nun als Kuthal print&binding GmbH und geht damit einen wichtigen Schritt in eine positive Zukunft. Seit Anfang des Jahres sichert ein renommierter Investor aus der Branche den Fortbestand des Unternehmens und führt die Marke „Kuthal“ aktiv weiter.
Falls Sie bisher nicht die ideale Präsentationslösung für Ihre Produkte gefunden haben, haben wir gute Nachrichten für Sie: Unser Sortiment wächst – und damit Ihre Möglichkeiten!
Ein deutschlandweiter Klinikverbund mit über 120 Standorten stand vor einer Herausforderung: Die Bestellung von Drucksachen wie Flyern, Broschüren und Visitenkarten war zeitaufwendig, fehleranfällig und mit vielen Abstimmungsprozessen verbunden. Jede Bestellung musste über die zentrale Marketingabteilung laufen, was Verzögerungen und zusätzlichen Aufwand bedeutete.
Geschenkkarten sind mehr als nur ein Zahlungsmittel - sie können Emotionen wecken und unvergessliche Erlebnisse schaffen.
In Partnerschaft mit Livstick SAS macht Qartis Cards & Solutions dies möglich: Mit personalisierten Botschaften werden Geschenkkarten zu einem echten Highlight, das Kunden und Beschenkte gleichermaßen begeistert.
Canon wird auf der Circular Valley Convention 2025, die am 12. und 13. März im Areal Böhler in Düsseldorf stattfindet, seine Initiativen im Bereich Nachhaltigkeit und Kreislaufwirtschaft vorstellen. Die Veranstaltung, eine Kooperation der Messe Düsseldorf, der Circular Valley Stiftung und des Fraunhofer-Instituts für Umwelt-, Sicherheits- und Energietechnik UMSICHT, bietet eine zentrale Plattform für die industrielle Kreislaufwirtschaft und bringt führende Entscheidungsträger aus Unternehmen, Start-ups, Forschung, Politik und Gesellschaft zusammen.
Papier ist mehr als ein Werkstoff: Es weckt die Sinne, berührt und ist die Bühne für kreative Ideen. ICON Papers ist eine Kollektion ausgewählter Design- und Feinstpapiere von IGEPA, die Raum für Kreativität bietet. Wie sich Kreative von ICON Papers inspirieren lassen und ihre Art Works zum Leben erwecken, stellen wir Ihnen anhand einiger ausgewählter Arbeiten vor. Jedes Projekt erhielt im Zusammenspiel mit einer außergewöhnlichen Haptik, der ausdrucksstarken Oberfläche und der passenden Farbe einen einzigartigen Charakter.
Die OVOL Papier Deutschland GmbH – einer der führenden 360°-Dienstleister für Papier, Verpackung, Großformatdruck und Logistik – baut die Präsenz auf dem deutschen Markt weiter aus und verlegt die Niederlassung von Markt Schwaben nach Feldkirchen bei München. Ab März 2025 wird das Unternehmen in der Hans-Riedl-Straße 5-9, innerhalb des Industrie- und Bürokomplexes „Im Riedl“, großzügige Lager- und Büroflächen betreiben. Zusätzlich wird ein vergrößerter Showroom-Bereich für Großformatdrucker der OVOL ComPlott GmbH eingerichtet.
Koehler Paper, ein Unternehmen der Koehler-Gruppe, hat das Digitaldruckpapier ICEWHITE IQ® speziell für den Digitaldruck entwickelt. Die Qualität ist besonders geeignet für hochwertige Drucke mit hoher Farbbrillanz, konturenscharfe Bilder und brillante Druckergebnisse. Auf Grund des Erfolgs des bestehenden Formats 32 x 46 wurde das Lagersortiment jetzt um ein weiteres Format erweitert.
Im September 2024 kam auf dem 12. priint:day unsere Community zusammen: Dienstleister, Softwareunternehmen sowie Kunden aus Industrie und Handel. Gemeinsam haben wir spannende Einblicke geteilt, innovative Ideen diskutiert und wertvolle Erfahrungen ausgetauscht.
Wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass Schnaudt der exklusive Lieferant in Deutschland für die hochwertigen G-Line-Premium-Umschläge des renommierten Schweizer Herstellers Goessler ist!
Der Digitaldruck ist längst nicht mehr nur ein „Druckverfahren“, sondern fester Bestandteil der Individualkommunikation mit Print.
Wir laden Sie am 10. April zu unserem Fachprogramm bei der BLUEPRINT AG ein.
Anknüpfend an den Erfolg der Wrap & Remix-Challenge 2024 by antalis - mit über 1.100 Teilnehmern aus 18 europäischen Ländern - freut sich Antalis, der führende Anbieter von Druckmedien, die zweite Auflage anzukündigen. Der Wettbewerb findet vom 1. Februar bis zum 30. Juni 2025 statt und zelebriert Kreativität und Innovation bei der Fahrzeugverklebung. Die Teilnehmer haben die Chance, beeindruckende Preise zu gewinnen, wenn sie von Antalis oder seinen Partnern Poitoo Adhésifs oder Integart selbstklebende Car Wrapping Produkte oder Zubehör für die Beklebung von Privatfahrzeugen oder kommerziellen Flotten zu Werbezwecken beziehen.
Koehler Paper, Teil der Koehler-Gruppe, hat zusammen mit pack&satt, einem Hersteller von Bio-Fertiggerichten, erstmals eine Papierverpackung mit dem flexiblen Verpackungspapier »Koehler NexPlus® Advanced« für Convenience-Produkte entwickelt. Mit dem Verpackungspapier von Koehler Paper werden die Fertiggerichte namens „einpott“ durch die hervorragende Sauerstoff-, Mineralöl- und Fettbarriere ideal geschützt. Die Produkte von pack&satt sind in drei Sorten erhältlich: „Tomate Linse“, „Curry Linse“ und „Rote Bete Kartoffel“.
Der Trend ist eindeutig: Es werden immer weniger Offsetmaschinen in den kleineren Bogenformaten angeboten; zeitgleich explodiert in genau diesen Formatklassen die Auswahl an HighSpeed-Inkjet-Druckmaschinen. Das Spannende daran: Wer in den Digitaldruck investiert, bekommt mehr als nur eine Offset-Ersatz-Maschine. Er holt sich damit das Sesam-öffne-dich in die Welt des Variablen Datendrucks ins Haus. Von dort ist es nicht weit zum Programmatic Printing, dem profitabelsten Bereich der Druckindustrie.
Seit Jahren gerät Print zunehmend unter Druck, doch automatisierte, vereinfachte Workflows sollen diesen Trend umkehren. Um Print zukunftsfähig zu machen, arbeiten die Deutsche Post und die Programmatic Print Alliance (PPA) künftig enger zusammen – sowohl beim Gattungsmarketing als auch bei der Vermarktung von Print-Mailings.